Krankheiten der Haut und Unterhaut
Haut und Unterhaut
- Akne
- Neurodermitis (atopische Dermatitis bzw. endogenes Ekzem)
- Psoriasis (Schuppenflechte)
- Stoffwechselbedingte Hauterkrankungen / Hautveränderungen
Diabetes mellitus assoziierte Erkrankungen (Nekrobiosis lipoidica, Granuloma anulare, Pyodermie (eitrige Entzündung der Haut), Candidose (Infektion mit einem Hefepilz), Ulzera (Geschwüre) - Stoffwechselbedingte Hauterkrankungen / Hautveränderungen durch Mangelzustände:
- Akrodermatitis enteropathica
- Alopezie (Haarausfall)
- Follikuläre Hyperkeratosen
- Ichthyosiforme Xerose
- Neurotrophe Ulzera
- orookulogenitales Syndrom
- Pellagra
- Hunter´sche Glossitis und Hyperpigmentierung
- Skorbut mit follikulären Hyperkeratosen, Rollhaaren, Purpura
- Hyperpigmentierung und Stomatitis (Entzündung der Mundschleimhaut)
Für die oben genannten Krankheiten bietet Ihnen die Deutsche Klinik für Prävention
- eine individuelle Primärprävention (Vorsorge/Früherkennung) und
- Sekundär- bzw. Tertiärprävention (Verhinderung des Fortschreitens oder des Eintritts von Komplikationen bei einer bereits manifesten Erkrankung).
Unsere medizinischen Experten handeln auf Grundlage des DocMedicus Expertensystems.
Dieses bietet aktuelles evidenzbasiertes medizinisches Wissen zur Prävention, Diagnostik und Therapie von über 1.000 Krankheiten und Symptomen.