Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
in einer Zeit, in der die Medizin rasant fortschreitet und die Patienten immer besser informiert sind, sind Zusammenarbeit und kontinuierliche Fortbildung unerlässlich. Neben der Präventionsmedizin nimmt auch der Fokus auf Longevity (Langlebigkeit) eine zunehmend zentrale Rolle in der modernen Medizin ein. Ich möchte Sie herzlich einladen, mit uns in diesen zukunftsweisenden Bereichen zusammenzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, die Deutsche Klinik für Prävention nach telefonischer Terminabsprache zu besuchen. Dort stellen wir Ihnen unsere Schlüsselinstrumente in der Prävention, Diagnostik und Therapie vor, die sowohl die Förderung der Gesundheit als auch die Optimierung der Lebensdauer zum Ziel haben:
- Das DocMedicus Expertensystem – ein innovatives Arztinformationssystem, das aktuelles, qualitätsgesichertes Wissen bereitstellt. Es unterstützt Sie nicht nur bei der Entscheidungsfindung im klinischen Alltag, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihren Patienten mit dem Patienteninformationssystem verständliche, qualitätsgesicherte Informationen als „Inforezept“ zur Verfügung zu stellen.
- Unsere personalisierten medizinischen Checks – evidenzbasierte Instrumente, die über die Gesundheitsrisiko-Analyse hinaus auch Maßnahmen für die langfristige Gesundheitsförderung und Langlebigkeit integrieren. Diese Checks berücksichtigen genetische, familiäre, lebensstilbedingte und erkrankungsbezogene Faktoren und stellen damit eine wertvolle Unterstützung für die Prävention, Früherkennung und das Management chronischer Erkrankungen dar.
Longevity bedeutet mehr als die Lebensspanne zu verlängern – es geht darum, die Gesundheitsspanne („healthspan“) der Patienten zu maximieren. Dies erreichen wir durch die Anwendung innovativer diagnostischer Verfahren, gezielte Lebensstilinterventionen und personalisierte medizinische Ansätze, die speziell darauf ausgelegt sind, altersbedingten Erkrankungen vorzubeugen oder deren Verlauf zu verlangsamen.
Unsere Mission ist es, gemeinsam mit Ihnen die medizinische Versorgung auf ein neues Niveau zu heben. Dabei setzen wir auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, den Einsatz modernster Technologien und die Orientierung an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Patientin oder Ihren Patienten zur Behandlung mitzubringen und sich vor Ort von den Möglichkeiten und Vorteilen der Präventionsmedizin und der Longevity-Strategien zu überzeugen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Zusammenarbeit das Potenzial hat, die Patientenversorgung erheblich zu verbessern und die Qualität des Alterns nachhaltig zu optimieren. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Medizin gestalten – für eine längere und gesündere Lebensspanne unserer Patienten.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich zu treffen und unsere Erfahrungen und Kenntnisse miteinander zu teilen.
Mit herzlichen kollegialen Grüßen
Dr. med. Werner G. Gehring