Krankheiten des Urogenitalsystems (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)
Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)
- Chronische Nierenerkrankungen:
- Minimal Change Disease (MCD; Synonym: Minimal-Change-Glomerulonephritis)
- Membranöse Glomerulonephritis (MNGN)
- Fokal-segmentale Glomerulosklerose (FSGS)
- Immunglobulin-A-Nephropathie (IgA-Nephropathie)
- Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
- Vaskuläre Nephropathie
- Diabetische Nephropathie (DN) – Folgeerkrankung des Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), bei der die Nieren durch Mikroangiopathie (Gefäßveränderungen, die kleinen Gefäße betreffend) geschädigt werden
- Niereninsuffizienz (Nierenschwäche)
- Prämenstruelles Syndrom (PMS) – zyklische Auftreten von unterschiedlichen körperlichen bzw. psychischen Beschwerden
- Sterilität/Fertilitätsstörungen/Unfruchtbarkeit* – Kinderwunsch von Mann und Frau
- Urolithiasis (Harnsteinleiden)
- Zyklusstörungen (Blutungsstörungen)
*Exkl. Stimulationstherapie und reproduktionsmedizinischer Maßnahmen.
Für die oben genannten Krankheiten bietet Ihnen die Deutsche Klinik für Prävention
- eine individuelle Primärprävention (Vorsorge/Früherkennung) und
- Sekundär- bzw. Tertiärprävention (Verhinderung des Fortschreitens oder des Eintritts von Komplikationen bei einer bereits manifesten Erkrankung).
Unsere medizinischen Experten handeln auf Grundlage des DocMedicus Expertensystems.
Dieses bietet aktuelles evidenzbasiertes medizinisches Wissen zur Prävention, Diagnostik und Therapie von über 1.000 Krankheiten und Symptomen.