Individuelle Diagnostik
Die Diagnostik der Deutschen Klinik für Prävention orientiert sich an evidenzbasiertem medizinischen Wissen (EBM, von englisch evidence-based medicine „auf Beweismaterial gestützte Heilkunde").
Grundlagen der Diagnostik sind folgende Maßnahmen bzw. Verfahren:
- Anamnese (systematische Erfassung Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte)
- Gesundheitsrisiko-Analyse (im Sinne einer personalisierten Medizin)
- Labordiagnostik inkl. einer Proteomanalyse (im Sinne einer personalisierten Medizin) und Umweltanalytik
- Medizingerätediagnostik (soweit erforderlich)
- Sonographie (Ultraschalldiagnostik)
- Radiologie inkl. Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Positronenemissionstomographie/CT (PET-CT; z. B. bei Krebs/Tumorsuche) etc.
Unsere medizinischen Experten handeln auf Grundlage des <link diagnostik docmedicus-expertensystem docmedicus-arztinformationssystem.html>DocMedicus Expertensystems.
Das DocMedicus Expertensystem bietet aktuelles evidenzbasiertes medizinisches Wissen (engl. evidence-based medicine „auf Beweismaterial gestützte Heilkunde") zur Prävention, Diagnostik und Therapie von über 800 Krankheiten/Symptomen.