DocMedicus Arztinformationssystem
"Ärztliche Entscheidungen basieren weitaus seltener auf neuesten medizinischen Forschungsergebnissen als erhofft". Darauf macht das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin („beweisgestützte Heilkunde", DNEbM) aufmerksam. Schuld daran sei „eine immer weiter klaffende Lücke zwischen Wissen und Praxis", sagt Edmund Neugebauer, Professor für Chirurgische Forschung an der Privatuniversität Witten-Herdecke und Vorsitzender des DNEbM.
Quelle: Die Welt vom 16.5.2007 – Jeder dritte Patient wird falsch behandelt
Das DocMedicus Arztinformationssystem (AIS)* bietet unseren Ärzten aktuelles evidenzbasiertes medizinisches Wissen (EBM). Mehr als 150 Experten aus Wissenschaft und Praxis garantieren die Aktualität des klinischen Wissens.
Das Arztinformationssystem ist nach folgenden Kategorien geordnet:
- Präventionsleistungen
- Impf- und Reisemedizin
- Krankheiten/Symptome (inkl. Diagnostik und Therapie: Prävention, Ernährungsmedizin, Sportmedizin und Psychosomatik – inkl. Stressmanagement – sowie Pharmakotherapie)
- Diagnostik (Labor- und Medizingerätediagnostik; medizinische Checks)
- Therapie
- Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (inkl. Stillphase)
- Geriatrie/Anti-Aging-Medizin
- Ästhetische Medizin
- Ernährungsmedizin (inkl. Mikronährstoffmedizin – Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen (Vitalstoffe))
- Sportmedizin
- Umweltmedizin
- Zahnmedizin
Das DocMedicus Arztinformationssystem unterstützt unsere Ärzte bei Diagnostik und Therapie. Es ist unverzichtbar für eine personalisierte Medizin.
*Das DocMedicus Arzt- und Patienteninformationssystem ist eine gemeinsame Entwicklung des DocMedicus Verlages GmbH & Co. KG mit der EUSANA GmbH & Co. KG, der Deutschen Klinik für Prävention KG (DKP) und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e. V.