Analyse und Beurteilung

Die computergestützte Analyse erfolgt auf der Grundlage der evidenzbasierten Medizin und beinhaltet die Ermittlung und Beurteilung von:

  • Gesundheitsrisiken (personalisierte Medizin) potentieller Krankheiten, d. h. zukünftiger möglicher Erkrankungen, z. B. auf Grund der:
    • Familienanamnese,
    • Verhaltensbedingter Risikofaktoren
    • Manifester Krankheiten, d. h. bereits existierender Erkrankungen (u. a. mögliche Komorbiditäten (Begleiterkankungen) und Folgenerkrankungen)
    • Laborparameter
    • Daten der Medinizingerätediagnostik: z. B. Messergebnisse der Körperzusammensetzung
    • Weiterer Check (z. B. Psychomental-Check)
    • etc.
  • Cofaktoren (= Risikofaktoren manifester Krankheiten, d. h. bereits existierender Erkrankungen; z. B. auf Grund der oben genannten Faktoren)
  • Psychomentalen Erkrankungen
  • Ernährungs- und/oder Trainingszustand
  • Mikronährstoff-Mehrbedarf (Vitalstoffe)
  • Vitalität (Bestimmung des Vitalitätsoptimum)

Sicherheit durch evidenzbasierte Medizin.

Die medizinischen Checks sind eine Entwicklung der EUSANA GmbH & Co. KG mit Unterstützung der Deutschen Klinik für Anti-Aging KG (DKP) und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e.V.