Medizingerätediagnostik
Folgende medizingerätediagnostische Verfahren sind fakultativ und können – je nach Absprache mit dem betreuenden Arzt – zur Differentialdiagnostik durchgeführt werden:
- Elektrische Impedanzanalyse
(Messung der Körperzusammensetzung) - Herz-Kreislauf-Diagnostik
- Blutdruck/Puls
- Kardio-Belastungstest
- Pulsoxymetrie (Messung der arterielle Sauerstoffsättigung)
- Knöchel-Arm-Index (ABI)
- Spirometrie (Lungenfunktion)
- etc.
Die Ergebnisse der Medizingerätediagnostik führen zur qualitativen Optimierung der Gesundheitsrisiko- und Cofaktoren-Analyse von Krankheiten.
Hinweis!
Bitte bringen Sie schriftliche Befunde der Medizingerätediagnostik aus den letzten 12 Monaten zur Konsultation mit, damit wir Doppelbestimmungen vermeiden.