logo
  • Anmeldung Newsletter
  • Kostenfreies Informationsgespräch!
  • Deutsche Klinik
    • Wir über uns
    • Was bieten wir unseren Patienten?
    • Präventionsmedizin
    • Evidence-basierte Medizin (EBM)
    • Forschung & Innovation
    • Unsere Partner
    • Stellenangebote
    • deutsche-klinik-fuer-praevention-in-bad-muender
    • Präventionsmedizin
      • Ziele der Präventionsmedizin
      • Primärprävention
      • Sekundär- und Tertiärprävention
      im-rahmen-der-praevention-misst-der-arzt-beim-patienten-den-blutdruck
    • Forschung & Innovation
      • Medizinische Expertensysteme
      • Epigenetik
      kuenstliche-intelligenz-ermoeglicht-medizinische-expertensysteme-inklusive-evidenzbasierter-diagnostik-und-therapie
    • Unsere Partner
      • DocMedicus Verlag
      • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
      • Eucell – Partner für Mikronährstoffmedizin
      • EUSANA – Partner für Individualmedizin
      gemeinsam-in-der-medizin-etwas-bewirken-wovon-arzt-und-patient-profitieren
    • Stellenangebote
      • Duales Studium Informatik / Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
      • Fachinformatiker als Systemadministrator im Bereich CRM/ERP-Systeme (w/m/d)
      • Programmierer (w/m/d)
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
      die-deutsche-klinik-fuer-praevention-bietet-diverse-stellen-im-bereich-programmierung-und-systemadministration
  • Anwendungsgebiete
    • Blut und blutbildende Organe
    • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
    • Haut und Unterhaut
    • Herz-Kreislauf-System
    • Leber, Gallenblase und Gallenwege – Bauchspeicheldrüse
    • Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
    • Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
    • Neubildungen bzw. Tumorerkrankungen (Krebs)
    • Psychische und Verhaltensstörungen
    • Krankheiten des Nervensystems
    • Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)
  • Diagnostik
    • Individuelle Diagnostik
    • DocMedicus Expertensystem
    • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
    • Weitere medizinische Checks
    • Epigenetische Testverfahren
    • Weitere Diagnostik
    • Anamnese- und Untersuchungsbögen
    • digitale-gesundheitsversorgung-ermoeglicht-individuelle-diagnostik-und-personalisierte-medizin
    • DocMedicus Expertensystem
      • DocMedicus Arztinformationssystem
      • DocMedicus Patienteninformationssystem
      kuenstliche-intelligenz-im-gesundheitswesen
    • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
      • Was bieten Ihnen die medizinischen Checks?
      • Patienten- und Messdatenerfassung
      • Analyse und Beurteilung
      • Empfehlungen
      arzt-bespricht-befund-und-therapie-eines-medizinischen-checks-mit-patientin
    • Weitere medizinische Checks
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
      • Psychometrische Tests
      • Body-Analyse
      frau-tut-in-ruhiger-umgebung-etwas-fuer-ihre-mentale-gesundheit
    • Epigenetische Testverfahren
      • EpiAge-Test
      digitale-gesundheitsversorgung-ermoeglicht-individuelle-diagnostik-und-personalisierte-medizin
  • Therapie
    • Individuelle Therapie
    • Personalisierte Medizin
    • Anti-Aging-Medizin
    • Longevity
    • Schlafmedizin
    • Pharmakotherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Nutri-Epigenetik
    • Mikronährstoffmedizin
    • Sportmedizin
    • Umweltmedizin
    • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
    • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
    • im-rahmen-der-therapie-schreibt-die-aerztin-individuelle-empfehlungen-fuer-die-patientin-nieder
  • Honorar
    • Honorarvertrag
    • Unser Leistungsangebot
    • ein-individueller-honorarvorschlag-bildet-die-kosten-fuer-selbstzahler-und-privatpatienten-ab
    • Unser Leistungsangebot
      • Präventionscheck
      • Anti-Aging-Check
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
      • Psychometrische Tests
      • Gutachterliche Äußerung
      • Weitere Leistungen
      in-unserer-klinik-werden-sie-aus-der-sicht-von-unterschiedlichen-facharztrichtungen-untersucht-und-beraten
  • Blogs
    • Primärprävention (Gesundheitsvorsorge)
    • Sekundär- und Tertiärprävention existenter Erkrankungen
    • Präventive Labordiagnostik
    • Präventive Medizingerätediagnostik
    • die-blogartikel-bieten-ein-breites-spektrum-an-themen-der-praeventionsmedizin
  • Fachkreise
    • Fachkreise
    • die-zusammenarbeit-von-medizinern-ermoeglicht-eine-optimale-patientenversorgung
  • Kontakt
    • Kostenfreies Informationsgespräch
    • Kontaktanfrage
    • Terminanfrage
    • Rückruf-Service
    • So finden Sie uns
    • Gesundheit & Medizin
    • Anmeldung Newsletter
    • kontaktieren-sie-die-deutsche-klinik-auf-unterschiedliche-art-und-weise
    • So finden Sie uns
      • Wegbeschreibung
      kontaktieren-sie-die-deutsche-klinik-auf-unterschiedliche-art-und-weise
logo
  • Anmeldung Newsletter
  • Kostenfreies Informationsgespräch!
  • Deutsche Klinik
    • Wir über uns
    • Was bieten wir unseren Patienten?
    • Präventionsmedizin
      • Ziele der Präventionsmedizin
      • Primärprävention
      • Sekundär- und Tertiärprävention
    • Evidence-basierte Medizin (EBM)
    • Forschung & Innovation
      • Medizinische Expertensysteme
      • Epigenetik
    • Unsere Partner
      • DocMedicus Verlag
      • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
      • Eucell – Partner für Mikronährstoffmedizin
      • EUSANA – Partner für Individualmedizin
    • Stellenangebote
      • Duales Studium Informatik / Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
      • Fachinformatiker als Systemadministrator im Bereich CRM/ERP-Systeme (w/m/d)
      • Programmierer (w/m/d)
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
  • Anwendungsgebiete
    • Blut und blutbildende Organe
    • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
    • Haut und Unterhaut
    • Herz-Kreislauf-System
    • Leber, Gallenblase und Gallenwege – Bauchspeicheldrüse
    • Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
    • Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
    • Neubildungen bzw. Tumorerkrankungen (Krebs)
    • Psychische und Verhaltensstörungen
    • Krankheiten des Nervensystems
    • Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)
  • Diagnostik
    • Individuelle Diagnostik
    • DocMedicus Expertensystem
      • DocMedicus Arztinformationssystem
        • Ihr Nutzen
      • DocMedicus Patienteninformationssystem
        • Ihr Nutzen
    • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
      • Was bieten Ihnen die medizinischen Checks?
      • Patienten- und Messdatenerfassung
        • Anamnese
        • Labordiagnostik
        • Medizingerätediagnostik
      • Analyse und Beurteilung
        • Gesundheitsrisiko- und Cofaktoren-Analyse
      • Empfehlungen
    • Weitere medizinische Checks
      • Ernährungsanalyse
        • Beurteilung, Empfehlungen
        • Ihr Nutzen
      • Vitalstoff-Analyse
        • Beurteilung, Empfehlungen
        • Ihr Nutzen
      • Psychometrische Tests
      • Body-Analyse
        • Körperzusammensetzung, Beurteilung, Empfehlungen
        • Ihr Nutzen
    • Epigenetische Testverfahren
      • EpiAge-Test
    • Weitere Diagnostik
    • Anamnese- und Untersuchungsbögen
  • Therapie
    • Individuelle Therapie
    • Personalisierte Medizin
    • Anti-Aging-Medizin
    • Longevity
    • Schlafmedizin
    • Pharmakotherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Nutri-Epigenetik
    • Mikronährstoffmedizin
    • Sportmedizin
    • Umweltmedizin
    • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
    • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
  • Honorar
    • Honorarvertrag
    • Unser Leistungsangebot
      • Präventionscheck
      • Anti-Aging-Check
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
      • Psychometrische Tests
      • Gutachterliche Äußerung
      • Weitere Leistungen
  • Blogs
    • Primärprävention (Gesundheitsvorsorge)
    • Sekundär- und Tertiärprävention existenter Erkrankungen
    • Präventive Labordiagnostik
    • Präventive Medizingerätediagnostik
  • Fachkreise
    • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kostenfreies Informationsgespräch
    • Kontaktanfrage
    • Terminanfrage
    • Rückruf-Service
    • So finden Sie uns
      • Wegbeschreibung
    • Gesundheit & Medizin
    • Anmeldung Newsletter
frau-tut-in-ruhiger-umgebung-etwas-fuer-ihre-mentale-gesundheit

Vitalstoff-Analyse

Vitalstoff-Analyse: Präventionsmedizin und Longevity im Fokus

Die Vitalstoff-Analyse (Mikronährstoffanalyse) ist ein essenzielles Instrument der Präventionsmedizin und Longevity, um gezielt Mikronährstoffmängel zu erkennen und auszugleichen. Ein optimaler Mikronährstoffstatus ist entscheidend für Zellgesundheit, Immunfunktion, Hormonbalance und die Prävention chronischer Erkrankungen.

Durch eine individuelle Analyse Ihres Mikronährstoffbedarfs können präventive Maßnahmen abgeleitet werden, um Vitalität, kognitive Leistungsfähigkeit und langfristige Gesundheit zu fördern. Die Untersuchung steht Ihnen sowohl in der Klinik als auch als praktischer Online-Check zur Verfügung.

Warum ist die Vitalstoff-Analyse wichtig?

Ein optimaler Mikronährstoffstatus ist essenziell für:

  • Prävention chronischer Erkrankungen – Reduktion des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Osteoporose und neurodegenerative Erkrankungen.
  • Stärkung des Immunsystems und der Zellgesundheit – Unterstützung von Entgiftungsprozessen, antioxidativer Abwehr und Geweberegeneration.
  • Förderung körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit – Verbesserung der Energieproduktion, Hormonregulation und mentalen Resilienz.

Mit der Vitalstoff-Analyse erhalten Sie:

  • Eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung Ihres individuellen Mikronährstoffbedarfs.
  • Gezielte Empfehlungen, um Defizite präventiv auszugleichen.
  • Eine Grundlage für nachhaltige Gesundheitsstrategien in der Präventionsmedizin und Longevity.

Erfassung Ihrer Daten

Die Analyse berücksichtigt folgende individuelle Parameter (auch als Online-Check verfügbar):

Die Analyse berücksichtigt folgende individuelle Parameter:

  • Geschlecht und Alter
    • Berücksichtigung geschlechtsspezifischer und altersabhängiger Vitalstoffbedarfe.
  • Körpermaße
    • Erfassung von Körpergröße und Körpergewicht zur Berechnung von Stoffwechselparametern.
  • Familienanamnese
    • Analyse genetischer Prädispositionen für Stoffwechselstörungen und Mikronährstoffmängel.
  • Körperliche Aktivität
    • Erfassung des beruflichen und sportlichen Aktivitätsniveaus.
  • Ernährungsweise
    • Analyse der Nahrungszusammensetzung und möglicher Ernährungsdefizite.
  • Genussmittelkonsum
    • Bewertung des Konsums von Alkohol, Nikotin und anderen Substanzen.
  • Geschlechtsspezifische Patientendaten (fakultativ)
    • Prämenstruelles Syndrom (PMS) – Mikronährstoffbedarf bei hormonellen Schwankungen.
    • Schwangerschaft – Erhöhter Bedarf an Folsäure, Eisen und anderen Vitalstoffen.
    • Erektionsstörungen – Analyse von Defiziten, die die Durchblutung und Hormonregulation beeinflussen.
  • Krankheiten
    • Erfassung bestehender Erkrankungen, die den Mikronährstoffbedarf erhöhen können.
  • Dauermedikation
    • Bewertung möglicher Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen.
  • Psychometrische Tests (fakultativ)
    • Erfassung von Stressniveaus und deren Einfluss auf den Mikronährstoffstatus.
  • Symptome/Beschwerden
    • Subjektive Beschwerden als Hinweis auf mögliche Defizite.
  • Operationen
    • Berücksichtigung vergangener Eingriffe, die den Stoffwechsel beeinflusst haben.
  • Labordiagnostik (fakultativ)
    • Detaillierte Analysen von Vitalstoff- und Hormonspiegeln im Blut.

Praktischer Ablauf der Vitalstoff-Analyse

  1. Anamnese
    Sie erhalten einen Anamnesebogen, den Sie bequem zu Hause ausfüllen können – entweder handschriftlich oder digital.
  2. Rücksendung oder Mitnahme
    Den ausgefüllten Bogen senden Sie uns per Post oder E-Mail zurück oder bringen ihn bei Ihrem Besuch in der Klinik mit.
  3. Computergestützte Analyse
    Die Daten werden mit dem EUSANA Expertensystem ausgewertet, das individuelle Mikronährstoffdefizite erkennt und personalisierte Empfehlungen erstellt.
  4. Beratung und Befund
    Das Ergebnis wird mit Ihnen besprochen. Sie erhalten einen schriftlichen Befund inklusive individueller Mikronährstoffempfehlungen.

Spezifische Vitalstoff-Analysen

  • Vitalstoff-Analyse für den Mann
    • Optimierung von Leistungsfähigkeit, Hormonhaushalt und Vitalität.
  • Vitalstoff-Analyse für die Frau
    • Unterstützung bei hormonellen Schwankungen, Schwangerschaft oder Wechseljahren.

Online-Check und Kosten der Vitalstoff-Analyse 

Für unsere viel beschäftigten Patienten bieten wir die Vitalstoff-Analyse auch als Online-Check an. So können Sie wichtige Gesundheitsanalysen bequem und ohne Unterbrechung Ihres Alltags durchführen.

Die Vitalstoff-Analyse ist in verschiedenen Varianten verfügbar: 

  • Online-Check: 34,39 €
  • Online-Check + telefonische Beratung (Ernährungswissenschaftlerin): 79,10 €
  • Online-Check + ärztliche Beratung (in der Klinik oder per Telemedizin): 120,36 € 

Weitere Leistungen wie Labordiagnostik sind auf Wunsch ergänzbar und werden individuell berechnet.

Ihr Nutzen

Die Vitalstoff-Analyse kombiniert die Prinzipien der Präventionsmedizin mit den Zielen der Longevity:

  • Gezielte Optimierung der Mikronährstoffversorgung, um Mangelzustände zu vermeiden.
  • Langfristige Förderung von Zellgesundheit, Hormonbalance und kognitiver Leistungsfähigkeit.
  • Wissenschaftlich fundierte Analysen und Empfehlungen, basierend auf aktuellen Leitlinien und evidenzbasierter Medizin.

Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns gerne. 

Die Vitalstoff-Analyse ist eine Entwicklung der EUSANA GmbH & Co. KG mit Unterstützung der Deutschen Klinik für Prävention KG (DKP) und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e.V.

Kostenfreies Informationsgespräch!
Terminanfrage
So finden Sie uns
  • Individuelle Diagnostik
  • DocMedicus Expertensystem
  • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
  • Weitere medizinische Checks
    • Ernährungsanalyse
    • Vitalstoff-Analyse
      • Beurteilung, Empfehlungen
      • Ihr Nutzen
    • Psychometrische Tests
    • Body-Analyse
  • Epigenetische Testverfahren
  • Weitere Diagnostik
  • Anamnese- und Untersuchungsbögen
Inhhaltsverzeichnis
Anschrift

Deutsche Klinik für Prävention KG
Hannoversche Str. 24
31848 Bad Münder

Kontakt

Telefon: 05042 - 940 690
Telefax: 05042 - 940 691
E-Mail: info@deutscheklinik.de

Deutsche Klinik

  • Wir über uns
  • Was bieten wir unseren Patienten?
  • Präventionsmedizin
  • Evidence-basierte Medizin (EBM)
  • Forschung & Innovation
  • Unsere Partner
  • Stellenangebote
Anwendungsgebiete

  • Blut und blutbildende Organe
  • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
  • Haut und Unterhaut
  • Herz-Kreislauf-System
  • Leber, Gallenblase und Gallenwege – Bauchspeicheldrüse
  • Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
  • Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
  • Neubildungen bzw. Tumorerkrankungen (Krebs)
  • Psychische und Verhaltensstörungen
  • Krankheiten des Nervensystems
  • Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)

Diagnostik


  • Individuelle Diagnostik
  • DocMedicus Expertensystem
  • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
  • Weitere medizinische Checks
  • Epigenetische Testverfahren
  • Weitere Diagnostik
  • Anamnese- und Untersuchungsbögen
Therapie

  • Individuelle Therapie
  • Personalisierte Medizin
  • Anti-Aging-Medizin
  • Longevity
  • Schlafmedizin
  • Pharmakotherapie
  • Ernährungsmedizin
  • Nutri-Epigenetik
  • Mikronährstoffmedizin
  • Sportmedizin
  • Umweltmedizin
  • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
  • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
Honorar

  • Honorarvertrag
  • Unser Leistungsangebot
Blogs

  • Primärprävention (Gesundheitsvorsorge)
  • Sekundär- und Tertiärprävention existenter Erkrankungen
  • Präventive Labordiagnostik
  • Präventive Medizingerätediagnostik
Fachkreise

Kontakt

  • Kostenfreies Informationsgespräch
  • Kontaktanfrage
  • Terminanfrage
  • Rückruf-Service
  • So finden Sie uns
  • Gesundheit & Medizin
  • Anmeldung Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen