logo
  • Anmeldung Newsletter
  • Kostenfreies Informationsgespräch!
  • Deutsche Klinik
    • Wir über uns
    • Was bieten wir unseren Patienten?
    • Präventionsmedizin
    • Evidence-basierte Medizin (EBM)
    • Forschung & Innovation
    • Unsere Partner
    • Stellenangebote
    • deutsche-klinik-fuer-praevention-in-bad-muender
    • Präventionsmedizin
      • Ziele der Präventionsmedizin
      • Primärprävention
      • Sekundär- und Tertiärprävention
      im-rahmen-der-praevention-misst-der-arzt-beim-patienten-den-blutdruck
    • Forschung & Innovation
      • Medizinische Expertensysteme
      • Epigenetik
      kuenstliche-intelligenz-ermoeglicht-medizinische-expertensysteme-inklusive-evidenzbasierter-diagnostik-und-therapie
    • Unsere Partner
      • DocMedicus Verlag
      • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
      • Eucell – Partner für Mikronährstoffmedizin
      • EUSANA – Partner für Individualmedizin
      gemeinsam-in-der-medizin-etwas-bewirken-wovon-arzt-und-patient-profitieren
    • Stellenangebote
      • Duales Studium Informatik / Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
      • Fachinformatiker als Systemadministrator im Bereich CRM/ERP-Systeme (w/m/d)
      • Programmierer (w/m/d)
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
      die-deutsche-klinik-fuer-praevention-bietet-diverse-stellen-im-bereich-programmierung-und-systemadministration
  • Anwendungsgebiete
    • Blut und blutbildende Organe
    • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
    • Haut und Unterhaut
    • Herz-Kreislauf-System
    • Leber, Gallenblase und Gallenwege – Bauchspeicheldrüse
    • Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
    • Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
    • Neubildungen bzw. Tumorerkrankungen (Krebs)
    • Psychische und Verhaltensstörungen
    • Krankheiten des Nervensystems
    • Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)
  • Diagnostik
    • Individuelle Diagnostik
    • DocMedicus Expertensystem
    • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
    • Weitere medizinische Checks
    • Epigenetische Testverfahren
    • Weitere Diagnostik
    • Anamnese- und Untersuchungsbögen
    • digitale-gesundheitsversorgung-ermoeglicht-individuelle-diagnostik-und-personalisierte-medizin
    • DocMedicus Expertensystem
      • DocMedicus Arztinformationssystem
      • DocMedicus Patienteninformationssystem
      kuenstliche-intelligenz-im-gesundheitswesen
    • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
      • Was bieten Ihnen die medizinischen Checks?
      • Patienten- und Messdatenerfassung
      • Analyse und Beurteilung
      • Empfehlungen
      arzt-bespricht-befund-und-therapie-eines-medizinischen-checks-mit-patientin
    • Weitere medizinische Checks
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
      • Psychometrische Tests
      • Body-Analyse
      frau-tut-in-ruhiger-umgebung-etwas-fuer-ihre-mentale-gesundheit
    • Epigenetische Testverfahren
      • EpiAge-Test
      digitale-gesundheitsversorgung-ermoeglicht-individuelle-diagnostik-und-personalisierte-medizin
  • Therapie
    • Individuelle Therapie
    • Personalisierte Medizin
    • Anti-Aging-Medizin
    • Longevity
    • Schlafmedizin
    • Pharmakotherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Nutri-Epigenetik
    • Mikronährstoffmedizin
    • Sportmedizin
    • Umweltmedizin
    • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
    • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
    • im-rahmen-der-therapie-schreibt-die-aerztin-individuelle-empfehlungen-fuer-die-patientin-nieder
  • Honorar
    • Honorarvertrag
    • Unser Leistungsangebot
    • ein-individueller-honorarvorschlag-bildet-die-kosten-fuer-selbstzahler-und-privatpatienten-ab
    • Unser Leistungsangebot
      • Präventionscheck
      • Anti-Aging-Check
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
      • Psychometrische Tests
      • Gutachterliche Äußerung
      • Weitere Leistungen
      in-unserer-klinik-werden-sie-aus-der-sicht-von-unterschiedlichen-facharztrichtungen-untersucht-und-beraten
  • Blogs
    • Primärprävention (Gesundheitsvorsorge)
    • Sekundär- und Tertiärprävention existenter Erkrankungen
    • Präventive Labordiagnostik
    • Präventive Medizingerätediagnostik
    • die-blogartikel-bieten-ein-breites-spektrum-an-themen-der-praeventionsmedizin
  • Fachkreise
    • Fachkreise
    • die-zusammenarbeit-von-medizinern-ermoeglicht-eine-optimale-patientenversorgung
  • Kontakt
    • Kostenfreies Informationsgespräch
    • Kontaktanfrage
    • Terminanfrage
    • Rückruf-Service
    • So finden Sie uns
    • Gesundheit & Medizin
    • Anmeldung Newsletter
    • kontaktieren-sie-die-deutsche-klinik-auf-unterschiedliche-art-und-weise
    • So finden Sie uns
      • Wegbeschreibung
      kontaktieren-sie-die-deutsche-klinik-auf-unterschiedliche-art-und-weise
logo
  • Anmeldung Newsletter
  • Kostenfreies Informationsgespräch!
  • Deutsche Klinik
    • Wir über uns
    • Was bieten wir unseren Patienten?
    • Präventionsmedizin
      • Ziele der Präventionsmedizin
      • Primärprävention
      • Sekundär- und Tertiärprävention
    • Evidence-basierte Medizin (EBM)
    • Forschung & Innovation
      • Medizinische Expertensysteme
      • Epigenetik
    • Unsere Partner
      • DocMedicus Verlag
      • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
      • Eucell – Partner für Mikronährstoffmedizin
      • EUSANA – Partner für Individualmedizin
    • Stellenangebote
      • Duales Studium Informatik / Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
      • Fachinformatiker als Systemadministrator im Bereich CRM/ERP-Systeme (w/m/d)
      • Programmierer (w/m/d)
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
  • Anwendungsgebiete
    • Blut und blutbildende Organe
    • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
    • Haut und Unterhaut
    • Herz-Kreislauf-System
    • Leber, Gallenblase und Gallenwege – Bauchspeicheldrüse
    • Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
    • Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
    • Neubildungen bzw. Tumorerkrankungen (Krebs)
    • Psychische und Verhaltensstörungen
    • Krankheiten des Nervensystems
    • Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)
  • Diagnostik
    • Individuelle Diagnostik
    • DocMedicus Expertensystem
      • DocMedicus Arztinformationssystem
        • Ihr Nutzen
      • DocMedicus Patienteninformationssystem
        • Ihr Nutzen
    • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
      • Was bieten Ihnen die medizinischen Checks?
      • Patienten- und Messdatenerfassung
        • Anamnese
        • Labordiagnostik
        • Medizingerätediagnostik
      • Analyse und Beurteilung
        • Gesundheitsrisiko- und Cofaktoren-Analyse
      • Empfehlungen
    • Weitere medizinische Checks
      • Ernährungsanalyse
        • Beurteilung, Empfehlungen
        • Ihr Nutzen
      • Vitalstoff-Analyse
        • Beurteilung, Empfehlungen
        • Ihr Nutzen
      • Psychometrische Tests
      • Body-Analyse
        • Körperzusammensetzung, Beurteilung, Empfehlungen
        • Ihr Nutzen
    • Epigenetische Testverfahren
      • EpiAge-Test
    • Weitere Diagnostik
    • Anamnese- und Untersuchungsbögen
  • Therapie
    • Individuelle Therapie
    • Personalisierte Medizin
    • Anti-Aging-Medizin
    • Longevity
    • Schlafmedizin
    • Pharmakotherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Nutri-Epigenetik
    • Mikronährstoffmedizin
    • Sportmedizin
    • Umweltmedizin
    • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
    • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
  • Honorar
    • Honorarvertrag
    • Unser Leistungsangebot
      • Präventionscheck
      • Anti-Aging-Check
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
      • Psychometrische Tests
      • Gutachterliche Äußerung
      • Weitere Leistungen
  • Blogs
    • Primärprävention (Gesundheitsvorsorge)
    • Sekundär- und Tertiärprävention existenter Erkrankungen
    • Präventive Labordiagnostik
    • Präventive Medizingerätediagnostik
  • Fachkreise
    • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kostenfreies Informationsgespräch
    • Kontaktanfrage
    • Terminanfrage
    • Rückruf-Service
    • So finden Sie uns
      • Wegbeschreibung
    • Gesundheit & Medizin
    • Anmeldung Newsletter
mikronaehrstoffe-foerdern-nicht-nur-die-geistige-leistungsfaehigkeit-sondern-leisten-einen-praeventiven-und-therapeutischen-beitrag

Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen (Vitalstoffe)

Die Mikronährstoffmedizin, auch bekannt als Vitalstoffmedizin oder Nährstoffmedizin, ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährungsmedizin. Ihr Fokus liegt auf der Diagnostik von Makro- und Mikronährstoffmangelzuständen sowie der gezielten Zufuhr von Vitalstoffen zur Prävention und Therapie von Krankheiten.

Eine optimale Versorgung mit allen körpereigenen Substanzen ist für den Gesundheitsschutz unerlässlich. Eine Unterversorgung mit Makro- und Mikronährstoffen kann sowohl durch eine unzureichende Zufuhr von Vitalstoffen als auch durch einen individuellen Mehrbedarf verursacht werden.

Die Mikronährstoffmedizin nutzt Makro- und Mikronährstoffe, die bereits im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind, wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essentielle Fettsäuren, essentielle Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe und weitere Vitalstoffe.

Prävention und Antiaging (Longevity)

Eine ausreichende Zufuhr von Makro- und Mikronährstoffen in optimaler Dosierung und Kombination unterstützt die Gesundheit und kann dazu beitragen, Vitalität bis ins hohe Alter zu erhalten.

Antioxidantien wie Vitamin C, E und B2 sowie die Spurenelemente Kupfer, Mangan, Selen und Zink reduzieren beispielsweise den oxidativen Stress im Körper, der eine Schlüsselrolle beim biologischen Altern und der Entwicklung von altersbedingten Krankheiten spielt. Andere Wirkstoffe können Prozesse wie die Autophagie – den "Selbstreinigungsprozess" der Zellen – und die Apoptose – den programmierten Zelltod – unterstützen. Beide Prozesse sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Zellgesundheit und beeinflussen das Altern.

Darüber hinaus können bestimmte Wirkstoffe einen "Mimikry"-Effekt hinsichtlich der Kalorienrestriktion erzielen. Sie imitieren die positiven Auswirkungen der Kalorienrestriktion auf den Körper, ohne dass tatsächlich eine drastische Reduzierung der Kalorienzufuhr erforderlich ist. Die Kalorienrestriktion ist eine der effektivsten Anti-Aging-Strategien, und Supplemente (Nahrungsergänzungsmittel) können dabei helfen, diese Strategie einfacher und nachhaltiger umzusetzen.

Therapie

In der Therapie geht die Mikronährstoffmedizin über die reine Versorgung von Makro- und Mikronährstoffen hinaus. Sie zielt darauf ab, durch gezielte Veränderungen der Konzentration von Makro- und Mikronährstoffen Krankheiten zu behandeln und dem Patienten zur Wiedererlangung der Gesundheit zu verhelfen.

Nicht nur zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit, sondern auch zur Therapie von spezifischen Krankheitsbildern können Supplemente (Nahrungsergänzungsmittel) eingesetzt werden. Sie können dazu beitragen, das biologische Altern zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern, indem sie auf zellulärer Ebene wirken, um den oxidativen Stress zu reduzieren und Prozesse wie die Autophagie und die Apoptose zu unterstützen.

Das Verfahren

Eine Makro- und/oder Mikronährstoff-Unterversorgung kann aufgrund von Laboruntersuchungen nachgewiesen werden, was aber in den meisten Fällen nicht erforderlich ist.

Eine andere Maßnahme ist eine Vitalstoff-Analyse. Diese ermöglicht die Bestimmung des individuellen Makro- und/oder Mikronährstoff-Mehrbedarfs (Vitalstoffe) unter Berücksichtigung sämtlicher Lebensumstände wie beispielsweise Ernährungsweise, Genussmittelkonsum, Sport, Vorerkrankungen, Pharmakotherapie (Dauermedikation) etc. Alle Faktoren, die von epigenetischer Bedeutung sind, werden so erfasst.

Die Vitalstoff-Analyse:

  • ermittelt Ihren individuellen Mikronährstoff-Mehrbedarf (Vitalstoffe).
  • Sie erhalten auf der Grundlage der Anamnese spezifische Vitalstoffempfehlungen (Makro- und Mikronährstoffe).
  • basiert auf Literatur, die einen hohen Evidenzgrad hat. Ein hoher Evidenzgrad (1a, 1b, 2a, 2b) bietet die wissenschaftliche Begründbarkeit für Ihre Vitalstoffempfehlung.
  • Ein Link zu www.pubmed.com – National Library of Medicine, USA – ermöglicht Ihrem betreuenden Arzt (auf Wunsch auch Ihnen), den jeweiligen Abstrakt zu lesen.
  • gibt Ihnen auf Wunsch Vorschläge für geeignete Vitalstoff-Supplemente (Makro- und Mikronährstoffe). Die Auswahl geeigneter Vitalstoffe erfolgt computergestützt in Abhängigkeit von den erfassten Daten auf Grundlage klassifizierter Literatur gemäß den Kriterien der evidenzbasierten Medizin.

Unsere medizinischen Experten handeln auf Grundlage des DocMedicus Expertensystems.
Dieses bietet aktuelles evidenzbasiertes medizinisches Wissen zur Prävention, Diagnostik und Therapie von über 1.000 Krankheiten und Symptomen. 

Online-Checks: Gesundheitsanalysen leicht gemacht

Für unsere beschäftigten Patienten bieten wir die Vitalstoff-Analyse als Online-Checks an. Dieses ermöglichen es Ihnen, wichtige Gesundheitsanalysen schnell und bequem durchzuführen, ohne Ihren Alltag zu unterbrechen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere personalisierten Gesundheitsleistungen zu erfahren oder einen unserer Online-Checks zu buchen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

Literatur

  1. Biesalski HK, Bischoff SC, Pirlich M & Weimann A. (2017). Ernährungsmedizin. Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer (5. Aufl.). Thieme Verlag
  2. Kasper H. (2020). Ernährungsmedizin und Diätetik. (13. Aufl.). Urban & Fischer in Elsevier
  3. Schmidt E & Schmidt N. (2022). Mikronährstoff-Therapie (1. Aufl.). Urban & Fischer in Elsevier
  4. Hahn A, Ströhle A & Wolters M. (2023). Ernährung. Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie (4. Aufl.). Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
  5. Biesalski HK. (2024). Vitamine, Spurenelemente und Minerale. Indikationen, Diagnostik, Therapie. (3. Aufl.). Thieme Verlag
  • Individuelle Therapie
  • Personalisierte Medizin
  • Anti-Aging-Medizin
  • Longevity
  • Schlafmedizin
  • Pharmakotherapie
  • Ernährungsmedizin
  • Nutri-Epigenetik
  • Mikronährstoffmedizin
  • Sportmedizin
  • Umweltmedizin
  • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
  • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
Inhhaltsverzeichnis
Anschrift

Deutsche Klinik für Prävention KG
Hannoversche Str. 24
31848 Bad Münder

Kontakt

Telefon: 05042 - 940 690
Telefax: 05042 - 940 691
E-Mail: info@deutscheklinik.de

Deutsche Klinik

  • Wir über uns
  • Was bieten wir unseren Patienten?
  • Präventionsmedizin
  • Evidence-basierte Medizin (EBM)
  • Forschung & Innovation
  • Unsere Partner
  • Stellenangebote
Anwendungsgebiete

  • Blut und blutbildende Organe
  • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
  • Haut und Unterhaut
  • Herz-Kreislauf-System
  • Leber, Gallenblase und Gallenwege – Bauchspeicheldrüse
  • Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
  • Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
  • Neubildungen bzw. Tumorerkrankungen (Krebs)
  • Psychische und Verhaltensstörungen
  • Krankheiten des Nervensystems
  • Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)

Diagnostik


  • Individuelle Diagnostik
  • DocMedicus Expertensystem
  • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
  • Weitere medizinische Checks
  • Epigenetische Testverfahren
  • Weitere Diagnostik
  • Anamnese- und Untersuchungsbögen
Therapie

  • Individuelle Therapie
  • Personalisierte Medizin
  • Anti-Aging-Medizin
  • Longevity
  • Schlafmedizin
  • Pharmakotherapie
  • Ernährungsmedizin
  • Nutri-Epigenetik
  • Mikronährstoffmedizin
  • Sportmedizin
  • Umweltmedizin
  • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
  • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
Honorar

  • Honorarvertrag
  • Unser Leistungsangebot
Blogs

  • Primärprävention (Gesundheitsvorsorge)
  • Sekundär- und Tertiärprävention existenter Erkrankungen
  • Präventive Labordiagnostik
  • Präventive Medizingerätediagnostik
Fachkreise

Kontakt

  • Kostenfreies Informationsgespräch
  • Kontaktanfrage
  • Terminanfrage
  • Rückruf-Service
  • So finden Sie uns
  • Gesundheit & Medizin
  • Anmeldung Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen