Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen (Vitalstoffe)

Die Mikronährstoffmedizin, auch bekannt als Vitalstoffmedizin oder Nährstoffmedizin, ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährungsmedizin. Ihr Fokus liegt auf der Diagnostik von Makro- und Mikronährstoffmangelzuständen sowie der gezielten Zufuhr von Vitalstoffen zur Prävention und Therapie von Krankheiten.

Eine ausreichende Zufuhr von Makro- und Mikronährstoffen in optimaler Dosierung und Kombination unterstützt die Gesundheit und kann dazu beitragen, Vitalität bis ins hohe Alter zu erhalten.

Die Mikronährstoffmedizin zielt darauf ab, durch gezielte Veränderungen der Konzentration von Makro- und Mikronährstoffen im Körper eine gute Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu behandeln.

Eine optimale Versorgung mit allen körpereigenen Substanzen ist für einen optimalen Gesundheitsschutz unerlässlich. Eine Unterversorgung mit Makro- und Mikronährstoffen kann sowohl durch eine unzureichende Zufuhr von Vitalstoffen als auch durch einen individuellen Mehrbedarf verursacht werden.

Die Mikronährstoffmedizin nutzt Makro- und Mikronährstoffe, die bereits im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind, wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essentielle Fettsäuren, essentielle Aminosäuren, Sekundäre Pflanzenstoffe und weitere Vitalstoffe.

Die Mikronährstoffmedizin hat sich als wirkungsvolles Instrument in der Prävention und Therapie von ernährungsbedingten Erkrankungen erwiesen. Für weitere Informationen siehe unter "Anwendungsgebiete".

Das Verfahren

Eine Makro- und/oder Mikronährstoff-Unterversorgung kann aufgrund von Laboruntersuchungen nachgewiesen werden. Eine andere Maßnahme ist eine Vitalstoff-Analyse. Diese ermöglicht die Bestimmung des individuellen Makro- und/oder Mikronährstoff-Mehrbedarfs (Vitalstoffe) unter Berücksichtigung sämtlicher Lebensumstände wie beispielsweise Ernährungsweise, Genussmittelkonsum, Sport, Vorerkrankungen, Pharmakotherapie (Dauermedikation) etc.

Die Vitalstoff-Analyse:

  • ermittelt Ihren individuellen Mikronährstoff-Mehrbedarf (Vitalstoffe).
  • Sie erhalten auf der Grundlage der Anamnese spezifische Vitalstoffempfehlungen (Makro- und Mikronährstoffe).
  • basiert auf Literatur, die einen hohen Evidenzgrad hat. Ein hoher Evidenzgrad (1a, 1b, 2a, 2b) bietet die wissenschaftliche Begründbarkeit für Ihre Vitalstoffempfehlung.
  • Ein Link zu www.pubmed.com – National Library of Medicine, USA – ermöglicht Ihrem betreuenden Arzt (auf Wunsch auch Ihnen), den jeweiligen Abstrakt zu lesen.
  • gibt Ihnen auf Wunsch Vorschläge für geeignete Vitalstoff-Supplemente (Makro- und Mikronährstoffe). Die Auswahl geeigneter Vitalstoffe erfolgt computergestützt in Abhängigkeit von den erfassten Daten auf Grundlage klassifizierter Literatur gemäß den Kriterien der evidenzbasierten Medizin.

Unsere medizinischen Experten handeln auf Grundlage des DocMedicus Expertensystems.
Dieses bietet aktuelles evidenzbasiertes medizinisches Wissen zur Prävention, Diagnostik und Therapie von über 1.000 Krankheiten und Symptomen.