logo
  • Anmeldung Newsletter
  • Kostenfreies Informationsgespräch!
  • Deutsche Klinik
    • Wir über uns
    • Was bieten wir unseren Patienten?
    • Präventionsmedizin
    • Evidence-basierte Medizin (EBM)
    • Forschung & Innovation
    • Unsere Partner
    • Stellenangebote
    • deutsche-klinik-fuer-praevention-in-bad-muender
    • Präventionsmedizin
      • Ziele der Präventionsmedizin
      • Primärprävention
      • Sekundär- und Tertiärprävention
      im-rahmen-der-praevention-misst-der-arzt-beim-patienten-den-blutdruck
    • Forschung & Innovation
      • Medizinische Expertensysteme
      • Epigenetik
      kuenstliche-intelligenz-ermoeglicht-medizinische-expertensysteme-inklusive-evidenzbasierter-diagnostik-und-therapie
    • Unsere Partner
      • DocMedicus Verlag
      • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
      • Eucell – Partner für Mikronährstoffmedizin
      • EUSANA – Partner für Individualmedizin
      gemeinsam-in-der-medizin-etwas-bewirken-wovon-arzt-und-patient-profitieren
    • Stellenangebote
      • Duales Studium Informatik / Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
      • Fachinformatiker als Systemadministrator im Bereich CRM/ERP-Systeme (w/m/d)
      • Programmierer (w/m/d)
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
      die-deutsche-klinik-fuer-praevention-bietet-diverse-stellen-im-bereich-programmierung-und-systemadministration
  • Anwendungsgebiete
    • Blut und blutbildende Organe
    • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
    • Haut und Unterhaut
    • Herz-Kreislauf-System
    • Leber, Gallenblase und Gallenwege – Bauchspeicheldrüse
    • Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
    • Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
    • Neubildungen bzw. Tumorerkrankungen (Krebs)
    • Psychische und Verhaltensstörungen
    • Krankheiten des Nervensystems
    • Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)
  • Diagnostik
    • Individuelle Diagnostik
    • DocMedicus Expertensystem
    • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
    • Weitere medizinische Checks
    • Epigenetische Testverfahren
    • Weitere Diagnostik
    • Anamnese- und Untersuchungsbögen
    • digitale-gesundheitsversorgung-ermoeglicht-individuelle-diagnostik-und-personalisierte-medizin
    • DocMedicus Expertensystem
      • DocMedicus Arztinformationssystem
      • DocMedicus Patienteninformationssystem
      kuenstliche-intelligenz-im-gesundheitswesen
    • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
      • Was bieten Ihnen die medizinischen Checks?
      • Patienten- und Messdatenerfassung
      • Analyse und Beurteilung
      • Empfehlungen
      arzt-bespricht-befund-und-therapie-eines-medizinischen-checks-mit-patientin
    • Weitere medizinische Checks
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
      • Psychometrische Tests
      • Body-Analyse
      frau-tut-in-ruhiger-umgebung-etwas-fuer-ihre-mentale-gesundheit
    • Epigenetische Testverfahren
      • EpiAge-Test
      digitale-gesundheitsversorgung-ermoeglicht-individuelle-diagnostik-und-personalisierte-medizin
  • Therapie
    • Individuelle Therapie
    • Personalisierte Medizin
    • Anti-Aging-Medizin
    • Longevity
    • Schlafmedizin
    • Pharmakotherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Nutri-Epigenetik
    • Mikronährstoffmedizin
    • Sportmedizin
    • Umweltmedizin
    • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
    • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
    • im-rahmen-der-therapie-schreibt-die-aerztin-individuelle-empfehlungen-fuer-die-patientin-nieder
  • Honorar
    • Honorarvertrag
    • Unser Leistungsangebot
    • ein-individueller-honorarvorschlag-bildet-die-kosten-fuer-selbstzahler-und-privatpatienten-ab
    • Unser Leistungsangebot
      • Präventionscheck
      • Anti-Aging-Check
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
      • Psychometrische Tests
      • Gutachterliche Äußerung
      • Weitere Leistungen
      in-unserer-klinik-werden-sie-aus-der-sicht-von-unterschiedlichen-facharztrichtungen-untersucht-und-beraten
  • Blogs
    • Primärprävention (Gesundheitsvorsorge)
    • Sekundär- und Tertiärprävention existenter Erkrankungen
    • Präventive Labordiagnostik
    • Präventive Medizingerätediagnostik
    • die-blogartikel-bieten-ein-breites-spektrum-an-themen-der-praeventionsmedizin
  • Fachkreise
    • Fachkreise
    • die-zusammenarbeit-von-medizinern-ermoeglicht-eine-optimale-patientenversorgung
  • Kontakt
    • Kostenfreies Informationsgespräch
    • Kontaktanfrage
    • Terminanfrage
    • Rückruf-Service
    • So finden Sie uns
    • Gesundheit & Medizin
    • Anmeldung Newsletter
    • kontaktieren-sie-die-deutsche-klinik-auf-unterschiedliche-art-und-weise
    • So finden Sie uns
      • Wegbeschreibung
      kontaktieren-sie-die-deutsche-klinik-auf-unterschiedliche-art-und-weise
logo
  • Anmeldung Newsletter
  • Kostenfreies Informationsgespräch!
  • Deutsche Klinik
    • Wir über uns
    • Was bieten wir unseren Patienten?
    • Präventionsmedizin
      • Ziele der Präventionsmedizin
      • Primärprävention
      • Sekundär- und Tertiärprävention
    • Evidence-basierte Medizin (EBM)
    • Forschung & Innovation
      • Medizinische Expertensysteme
      • Epigenetik
    • Unsere Partner
      • DocMedicus Verlag
      • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
      • Eucell – Partner für Mikronährstoffmedizin
      • EUSANA – Partner für Individualmedizin
    • Stellenangebote
      • Duales Studium Informatik / Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
      • Fachinformatiker als Systemadministrator im Bereich CRM/ERP-Systeme (w/m/d)
      • Programmierer (w/m/d)
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
  • Anwendungsgebiete
    • Blut und blutbildende Organe
    • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
    • Haut und Unterhaut
    • Herz-Kreislauf-System
    • Leber, Gallenblase und Gallenwege – Bauchspeicheldrüse
    • Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
    • Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
    • Neubildungen bzw. Tumorerkrankungen (Krebs)
    • Psychische und Verhaltensstörungen
    • Krankheiten des Nervensystems
    • Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)
  • Diagnostik
    • Individuelle Diagnostik
    • DocMedicus Expertensystem
      • DocMedicus Arztinformationssystem
        • Ihr Nutzen
      • DocMedicus Patienteninformationssystem
        • Ihr Nutzen
    • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
      • Was bieten Ihnen die medizinischen Checks?
      • Patienten- und Messdatenerfassung
        • Anamnese
        • Labordiagnostik
        • Medizingerätediagnostik
      • Analyse und Beurteilung
        • Gesundheitsrisiko- und Cofaktoren-Analyse
      • Empfehlungen
    • Weitere medizinische Checks
      • Ernährungsanalyse
        • Beurteilung, Empfehlungen
        • Ihr Nutzen
      • Vitalstoff-Analyse
        • Beurteilung, Empfehlungen
        • Ihr Nutzen
      • Psychometrische Tests
      • Body-Analyse
        • Körperzusammensetzung, Beurteilung, Empfehlungen
        • Ihr Nutzen
    • Epigenetische Testverfahren
      • EpiAge-Test
    • Weitere Diagnostik
    • Anamnese- und Untersuchungsbögen
  • Therapie
    • Individuelle Therapie
    • Personalisierte Medizin
    • Anti-Aging-Medizin
    • Longevity
    • Schlafmedizin
    • Pharmakotherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Nutri-Epigenetik
    • Mikronährstoffmedizin
    • Sportmedizin
    • Umweltmedizin
    • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
    • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
  • Honorar
    • Honorarvertrag
    • Unser Leistungsangebot
      • Präventionscheck
      • Anti-Aging-Check
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
      • Psychometrische Tests
      • Gutachterliche Äußerung
      • Weitere Leistungen
  • Blogs
    • Primärprävention (Gesundheitsvorsorge)
    • Sekundär- und Tertiärprävention existenter Erkrankungen
    • Präventive Labordiagnostik
    • Präventive Medizingerätediagnostik
  • Fachkreise
    • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kostenfreies Informationsgespräch
    • Kontaktanfrage
    • Terminanfrage
    • Rückruf-Service
    • So finden Sie uns
      • Wegbeschreibung
    • Gesundheit & Medizin
    • Anmeldung Newsletter
aerztin-wendet-sich-patientin-zu-und-beraet-unter-beruecksichtigung-ihrer-individuellen-beduerfnisse-und-besonderheiten

Personalisierte Medizin

Personalisierte Medizin – Prävention und Longevity im Fokus

Die personalisierte Medizin ist ein zukunftsweisendes Konzept, das individuelle Unterschiede in der Genetik, Epigenetik und Lebensweise berücksichtigt, um maßgeschneiderte Diagnostik und Therapie zu ermöglichen. Sie verbindet modernste wissenschaftliche Erkenntnisse mit einem ganzheitlichen Ansatz und hat sich zu einem zentralen Instrument in der Präventionsmedizin und Longevity-Medizin entwickelt. Ziel ist es, nicht nur Krankheiten individuell zu behandeln, sondern präventiv die Gesundheit zu fördern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Personalisierte Medizin: Prävention auf höchstem Niveau

Individuelle Diagnostik – mehr als Standardlösungen

Die personalisierte Medizin erkennt, dass Krankheiten so individuell wie die Menschen selbst sind. Patienten mit derselben Diagnose benötigen oft unterschiedliche Therapien. Der Ansatz basiert auf:

  • Genetischer Diagnostik:
    Analyse der Familienanamnese (Stammbaumanalyse) und molekulargenetische Tests zur Identifikation von genetischen Risikofaktoren.
  • Epigenetischer Diagnostik:
    Untersuchung von Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Genussmittel, körperliche Aktivität, Umweltbelastungen und Medikation. Diese Faktoren beeinflussen, wie Gene ein- oder ausgeschaltet werden und somit den Gesundheitszustand prägen.

Einzigartige Risikoprofile als Basis für Prävention

Durch die Kombination von genetischen und epigenetischen Daten wird ein individuelles Risikoprofil erstellt. Dieses erlaubt es:

  • Krankheitsrisiken frühzeitig zu erkennen.
  • Gezielte Präventionsstrategien zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen und Lebenszielen gerecht werden.

Personalisierte Medizin und Longevity

Die personalisierte Medizin spielt eine Schlüsselrolle in der Longevity-Medizin, da sie die biologischen Alterungsprozesse besser versteht und gezielt beeinflusst.

1. Verlängerung der “Healthspan” (gesunde Lebensspanne):

  • Entzündungshemmende Maßnahmen: Individuelle Therapien zielen darauf ab, systemische Entzündungen zu reduzieren, die den Alterungsprozess beschleunigen.
  • Optimierung der Zellfunktion: Personalisierte Mikronährstofftherapie (z. B. Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Selen) unterstützt die Zellregeneration und verzögert altersbedingte Degeneration.

2. Prävention altersbedingter Erkrankungen:

  • Onkologie: Personalisierte Ansätze zur Krebsvorsorge und -behandlung durch genetisches Screening und zielgerichtete Therapien.
  • Kardiologie: Präzise Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch genetische Risikobewertung und gezielte Lifestyle-Anpassungen.
  • Neurodegeneration: Identifikation von Risikofaktoren für Demenz oder Parkinson durch epigenetische und genetische Diagnostik.

Technologien und Instrumente in der personalisierten Medizin

DocMedicus Expertensystem

Das DocMedicus Expertensystem bildet die Grundlage für evidenzbasierte, personalisierte Diagnostik und Therapie. Es analysiert molekulare, genetische und epigenetische Daten in Kombination mit Lebensstilfaktoren und ermöglicht:

  • Eine umfassende Gesundheitsrisiko-Analyse.
  • Präzise Empfehlungen für Ernährung, Bewegung und Medikation.
  • Langfristige Strategien zur Förderung von Prävention und Longevity.

Moderne Diagnostikmethoden

  • Molekulargenetische Tests: Analyse genetischer Marker, die das Risiko für Erkrankungen wie Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen bestimmen.
  • Epigenetische Marker: Untersuchung der Einflüsse von Umweltfaktoren auf die Genexpression, um gezielte Präventionsstrategien zu entwickeln.

Anwendungsgebiete der personalisierten Medizin

Die personalisierte Medizin wird in zahlreichen Fachgebieten angewendet, mit besonderem Fokus auf Prävention und Langzeitgesundheit:

  • Onkologie: Zielgerichtete Therapien auf Basis molekularer Tumorprofile.
  • Immunologie: Individuelle Ansätze zur Stärkung des Immunsystems und Behandlung von Autoimmunerkrankungen.
  • Rheumatologie: Präzise Anpassung der Therapie auf Basis genetischer und epigenetischer Risikofaktoren.
  • Präventionsmedizin: Entwicklung individueller Gesundheitspläne zur Vorbeugung chronischer und altersbedingter Erkrankungen.

Fazit: Personalisierte Medizin als Schlüssel zur Prävention und Langlebigkeit

Die personalisierte Medizin stellt sicher, dass jeder Patient eine Therapie erhält, die genau auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. In der Präventionsmedizin ermöglicht sie, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und gezielte Präventionsstrategien zu entwickeln. In der Longevity-Medizin trägt sie dazu bei, die Gesundheit langfristig zu bewahren, die Lebensqualität zu steigern und den Alterungsprozess zu verlangsamen.

Starten Sie Ihre individuelle Gesundheitsreise – unsere personalisierten Diagnostik- und Therapiekonzepte bieten Ihnen die Möglichkeit, Prävention und Langlebigkeit auf höchstem Niveau zu erleben. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren!

Individuelle Diagnostik

Individuelle Therapie

Literatur

  1. Niederlag W, Lemke HU, Rienhoff O: Personalisierte Medizin und individuelle Gesundheitsversorgung. Bundesgesundheitsblatt. 2010, 53:776-782
  2. Paul NW: Medizinische Prädiktion, Prävention und Gerechtigkeit: Anmerkungen zu ethischen Dimensionen eines biomedizinischen Ideals. Ethik Med. 2010, 22:191-205
  3. http://www.aerztezeitung.de/medizin/med_specials/galenus/galenus-2011/article/665596/revolution-therapie-durch-personalisierte-medizin.html
  4. Eckhardt A, Navarini AA, Recher A, Rippe KP, Rütsche B, Telser H & Marti M. (2014). Personalisierte Medizin. vdf Hochschulverlag AG
  5. Klusman I & Vayena E. (2016). Personalisierte Medizin. vdf Hochschulverlag AG
  6. Keshari R. (2022). Revolutionäre medizinische Behandlung – Personalisierte Medizin. Verlag Unser Wissen
  7. http://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/datenbanken-zu-arzneimitteln/individualisierte-medizin.html
  • Individuelle Therapie
  • Personalisierte Medizin
  • Anti-Aging-Medizin
  • Longevity
  • Schlafmedizin
  • Pharmakotherapie
  • Ernährungsmedizin
  • Nutri-Epigenetik
  • Mikronährstoffmedizin
  • Sportmedizin
  • Umweltmedizin
  • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
  • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
Inhhaltsverzeichnis
Anschrift

Deutsche Klinik für Prävention KG
Hannoversche Str. 24
31848 Bad Münder

Kontakt

Telefon: 05042 - 940 690
Telefax: 05042 - 940 691
E-Mail: info@deutscheklinik.de

Deutsche Klinik

  • Wir über uns
  • Was bieten wir unseren Patienten?
  • Präventionsmedizin
  • Evidence-basierte Medizin (EBM)
  • Forschung & Innovation
  • Unsere Partner
  • Stellenangebote
Anwendungsgebiete

  • Blut und blutbildende Organe
  • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
  • Haut und Unterhaut
  • Herz-Kreislauf-System
  • Leber, Gallenblase und Gallenwege – Bauchspeicheldrüse
  • Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
  • Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
  • Neubildungen bzw. Tumorerkrankungen (Krebs)
  • Psychische und Verhaltensstörungen
  • Krankheiten des Nervensystems
  • Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)

Diagnostik


  • Individuelle Diagnostik
  • DocMedicus Expertensystem
  • Präventions-, Anti-Aging- und Sportlerchecks
  • Weitere medizinische Checks
  • Epigenetische Testverfahren
  • Weitere Diagnostik
  • Anamnese- und Untersuchungsbögen
Therapie

  • Individuelle Therapie
  • Personalisierte Medizin
  • Anti-Aging-Medizin
  • Longevity
  • Schlafmedizin
  • Pharmakotherapie
  • Ernährungsmedizin
  • Nutri-Epigenetik
  • Mikronährstoffmedizin
  • Sportmedizin
  • Umweltmedizin
  • Psychosomatische Medizin (inkl. Stressmanagement)
  • Ganzheitliche Fortpflanzungsmedizin
Honorar

  • Honorarvertrag
  • Unser Leistungsangebot
Blogs

  • Primärprävention (Gesundheitsvorsorge)
  • Sekundär- und Tertiärprävention existenter Erkrankungen
  • Präventive Labordiagnostik
  • Präventive Medizingerätediagnostik
Fachkreise

Kontakt

  • Kostenfreies Informationsgespräch
  • Kontaktanfrage
  • Terminanfrage
  • Rückruf-Service
  • So finden Sie uns
  • Gesundheit & Medizin
  • Anmeldung Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen